Japanische Esskultur in Frankfurt: Donburi für den Gourmet!

Es gibt in Frankfurt so manches japanisches Restaurant. Aber es gibt nur eines, das Donburi serviert. B-Gourmet bringt die japanische Tradition der “Welt in in einer Schüssel” nach Frankfurt! Aber was bedeutet das?

Die Grundlage eines jeden Gerichts bildet bei uns Reis. Der weiße, japanische Reis duftet verführerisch und entfaltet sein süßes, feines Aroma. Als sättigende Basis macht er jedes Donburi zu einer nahrhaften Mahlzeit. Zum Reis kommen die verschiedensten Zutaten aus lokalem oder regionalem Anbau, immer saisonal und frisch. Sie werden so zusammengestellt, dass möglichst wenig Abfälle anfallen und die Mahlzeit ausgewogen und schmackhaft ist. Gemüse, Fleisch und Fisch werden so kombiniert, dass Sie mit Ihrem Donburi nicht nur eine Schale Reis mit Zutaten, sondern einen wahren Tornado an Umami genießen können!

In Japan werden Donburi seit mehr als 300 Jahren serviert. Sie waren ursprünglich die sättigende, schnell zubereitete und recht einfache Mahlzeit der Handwerker, wurden aber auch im Adel gegessen und sind heute das Mittagsmahl der arbeitenden Bevölkerung. Ganz egal, welches Donburi Sie in Japan oder in Frankfurt verzehren: Sie werden den Respekt sehen und schmecken, mit dem die einzelnen Zutaten in der Küche verarbeitet wurden. Eine Schale Reis mit Zutaten kann zur philosophischen Reise werden. Wir laden Sie ein – lassen Sie sich verführen!

Natürliche Zutaten und voller Geschmack – Donburi

Ein japanisches Restaurant, das nur Schalen mit Reis serviert? In Frankfurt gibt es das tatsächlich. Bei B-Gourmet dreht sich alles um die Schale Reis mit Beilagen. Und die Beilagen werden als Topping direkt auf dem Reis serviert. Sie kennen Donburi noch nicht? Das japanische Gericht ist gerade erst in Europa angekommen und hat das Zeug zum Trend! Denn wie bei allen japanischen Gerichten spielen auch hier Geschmack, Aussehen, Frische und Qualität der Zutaten die Hauptrolle. Die einzelnen Lebensmittel werden mit viel Verstand und Sachkenntnis kombiniert. Sie werden in jedem Gericht Zutaten finden, die als umami gelten. Fleisch, Fisch, Pilze und proteinreiche Gemüse unterstreichen durch ihr natürliches umami den jeweiligen Eigengeschmack der anderen Zutaten. So ist es möglich, ganz ohne geschmacksverstärkende Zusätze aus frischen und natürlichen Lebensmitteln intensive, hervorragend schmeckende Mahlzeiten zu schaffen.

Jedes Gericht trägt auf dem Reis nicht nur ein oder mehrere Toppings, sondern auch eine Soße. Die dient der Würze. Typische Kombinationen, die Sie auch in Japan genau so finden, sind beispielsweise Ingwer und Sojasoße zu Karaage, dem frittierten japanischen Hühnchen. Beim Oyakodon kombinieren wir gekochtes Hühnchen mit Ei und einer Soße mit Soja und karamellisierten Zwiebeln. Vegetarische und vegane Gerichte gibt es genauso wie den Protein-Kick (Stamina Don) für Sportler. Eines haben aber alle Donburi gemeinsam: Sie stehen in der Tradition japanischer Esskultur. Seit mehr als 300 Jahren gibt es einige dieser Gerichte bereits …

Japanische Ästhetik in einer Schale Reis: Donburi bei B-Gourmet in Frankfurt

Intensiver Duft, leuchtende Farben, verschiedene Formen und dann eine Geschmacksexplosion: Donburi sind ein besonderes Erlebnis. Dabei gelten die Schalen mit Reis als Basis und einem frisch zubereiteten Topping in Japan eigentlich als einfaches Gericht. Vielleicht ist das der Kern der japanischen Ästhetik: Das Besondere in der Schlichtheit finden …

Die Grundlage eines jeden Gerichts bildet weißer japanischer Reis. Mit seinem süßen Duft und dem sanften Geschmack ist der Reis fast neutral und bildet einen angenehmen Kontrast zu den würzigen Toppings. Fleisch, Gemüse oder Fisch und Meeresfrüchte, Salate oder Sashimi – ein Donburi kann von vielem bekrönt sein. B-Gourmet in Frankfurt legt Wert auf authentische japanische Küche. Und dazu gehört, dass die Zutaten aus lokaler oder regionaler Produktion stammen, saisonal sind und so frisch wie möglich verarbeitet werden. Keine Lagerhaltung und so wenig Abfall wie möglich – ein japanisches Restaurant in Frankfurt kann nachhaltig arbeiten. Auch das ist Teil der japanischen Kultur, die Sie in jedem einzelnen unserer Donburi kennenlernen.

Frische Zutaten, von Hand verarbeitet: Donburi ist japanische Philosophie

Denken Sie als Gourmet bei japanischer Küche immer zuerst an Sashimi, an viele kleine, kunstvoll arrangierte Häppchen? Japan kann auch anders! B-Gourmet in Frankfurt ist derzeit einzigartig in Europa – denn kein anderes japanisches Restaurant serviert derzeit frische, hausgemachte Donburi in Europa.

Eine Schüssel Reis bildet die Grundlage dieses einfachen, aber liebevoll und mit Verstand zubereiteten Gerichts. Weißer, japanischer Reis duftet, sättigt, nährt. In der sanften Süße des dampfenden Reises steckt schon ein ganzes Stück japanische Kultur. Dazu kommen frische, saisonale und lokal oder zumindest regional produzierte Gemüse, Fleisch und Fisch. Die Zutaten werden von Hand frisch zubereitet. Das Motto der japanischen Küche: Nichts verschwenden! Und dementsprechend wenig Abfälle entstehen bei der Zubereitung unserer hausgemachten Donburi. Kurze Lieferwege, kurze Kühlketten und keine Lagerhaltung vermeiden CO2 – unser japanisches Restaurant arbeitet nachhaltig. Die Toppings auf dem Reis sind trotzdem alles andere als langweilig. Ausgewählt und zusammengestellt nach japanischen kulinarischen Traditionen, finden Sie hier in Frankfurt Gerichte, die in Japan seit mehr als 300 Jahren so zubereitet werden. Trotzdem sind unsere Donburi aktuell und modern, denn in jeder einzelnen Schüssel breitet sich ein kreatives Universum aus.